Ausbau des Lichtwellenleiter-Netz geht voran
Zur Gewährleistung zukünftiger Datenübertragungen in Hochgeschwindigkeit werden neben den Schulen auch Gewerbebetriebe an das LWL-Netz angeschlossen
AMSTETTEN. „Für eine zukunftsträchtige Breitbandversorgung sind möglichst flächendeckende Glasfasernetze...
„Der Weg ist Mehrweg“: Ressourcenschonung Dank Pielachtaler Geschirrmobile
OBER-GRAFENDORF. Abfall vermeiden – Ressourcen schonen – nachhaltigen Lebensstil fördern – Genuss und Regionalität erleben – verantwortungsvoll Feste feiern. Diese Ziele verfolgt die Kleinregion...
Corona – eine Zwischenbilanz aus Abfallsicht
Abfallentsorgung zu Hause
Viele verbringen seit mehr als einem Jahr mehr Zeit zu Hause. Homeoffice, Homeschooling und die geschlossene Gastronomie sind Gründe für vermehrtes Kochen...
Kindergarten-Betreuung jetzt auch in den Osterferien
Neues Service für Badener Familien
BADEN. Bereits seit zwei Jahren sorgt die Stadtgemeinde Baden während der Sommerferien für eine durchgehende Betreuung in den Kindergärten. Nun...
Stadtbücherei Neunkirchen feiert 120 Jahr-Jubiläum
NEUNKIRCHEN. Im Februar vor 120 Jahren wurde mit großer Fanfare Neunkirchens erste öffentliche Bücherei eröffnet. Aufgrund von Corona kann die Büchereileitung Mag. Benedikt Wallner...
Betriebsbesuch und Mitarbeiterehrung in der Tischlerei Kaltenbrunner
Corian, so nennt sich das hochwertige Material, dem sich die Tischlerei Kaltenbrunner verschrieben hat. Der Focus liegt auf der Fertigung von Badeinrichtungen, Badewannen und...
Neue Fuß- und Handpflege im BÖ Zentrum
Tanja Roucka eröffnet ihren neuen Salon
BÖHEIMKIRCHEN. Am 01. März 2021 eröffnet Tanja Roucka ihren neuen Fuß- und Handpflegesalon in der Neustiftgasse 1 im Zentrum...
PV-Großanlage in Amstetten fertiggestellt
Auf dem Dach des Parkdecks beim Landesklinikum Amstetten wurden von den STADTwerken die Arbeiten an einer neuen Photovoltaik-Großanlage abgeschlossen
AMSTETTEN. Es ist ein guter Start...
Traditionelle Jahrmärkte übersiedeln in die Urbangasse
NEUNKIRCHEN. Die Jahrmärkte in Neunkirchen haben eine jahrzehntelange Tradition. Zu vier Terminen jährlich stellt sich das bunte Treiben rund um den Schlemmerplatz in der...
Verkaufsstart für Hauptstadtwein 2021
Wegen des Corona-bedingten Lockdowns musste der Verkaufsstart des Hauptstadtweins 2021 verschoben werden. Ab sofort ist der Wein, der den Namen „Römer“ trägt, im Tourismus-...